Friederike Böttcher Ergotherapeutin:
" Schon beim Betreten der Räumlichkeiten entwickelte sich ein Gefühl von Ehrfurcht ... Niemals hätte ich gedacht, dass solche gigantischen Geräte und Roboter ein Teil meines gegenwärtigen Therapeutendaseins sein könnten.
Mein persönliches Highlight war das Gehen mit Unterstützung des Lokomaten. Bis heute ist es mir unbegreiflich, wie man den komplexen Bewegungsablauf des Gehens so realistisch nachbilden kann. ... Welche unglaublichen Emotionen mögen wohl erst beim Klienten aufkommen, dem das Gehen Monate bis sogar Jahre nicht möglich war?
Die moderne Gerätetherapie wird..., ein Segen sein. Unsere Klienten werden wieder zu vermeintlich Unmöglichem befähigt werden. Ich bin mir sicher, es wird ..., wieder neue Hoffnung, Motivation ... entstehen ... lassen, ... "
Stephan Klarhöfer Physiotherapeut:
"... der Einsatz robotergestützter Gerätetherapie ... .Das als "Nicht Betroffener" zu sehen, zu testen und zu spüren war schon der Wahnsinn. ... Emotional wohl für Patient und Therapeut ein Höhenflug, wieder ein Bein vor das andere zu setzen."
Sandra Schneider Ergotherapeutin:
"Als ich im Armtrainer saß, konnte ich meine Patienten nachempfinden wie schwer es ist, gezielte Bewegungen zu koordinieren ...
... vielen Dank, dass du deine Visionen mit uns geteilt und uns auf diese Reise mitgenommen hast. Einmalig! Uns die Chance gibst, deine Vision der Technologien in der Robotik und computergestützenten Therapien zu unterstützen und weiterhin zu begeistern.
Ich wäre wirklich stolz, ein Teil dieser auserwählten Gruppe zu bleiben."
Jens Gärtner Teamleitung Verwaltung:
"Es ist schon sehr beeindruckend, zu welchen technologischen Möglichkeiten wir heute greifen können, um Menschen zu helfen. ... Wenn wirklich erwiesen ist, das viele Wiederholungen gerade bei neurologischen Erkrankungen wichtig sind, kann diese Technik eine unglaubliche Erleichterung für den Therapeuten sein und den Patienten ... ein Stück Lebensqualität zurückgeben."
Viktoria Höhndorf Logopädin:
... Zuerst einmal will ich mich nochmal ganz dolle bedanken, dass du u.a mich ausgesucht hast, den visionären Weg von AP zu beschreiten.
Auch für die grandiose Verköstigung und Stimmung die ganze Zeit über.
VIELEN DANK
Ich bin immer noch wahnsinnig beeindruckt, was die Technik und der Digitale Fortschritt heutzutage schon leisten kann... . Diese Innovationen können das Niveau der therapeutischen Arbeit ... auf eine höhere Stufe heben, ...
Auch für die logopädische Arbeit habe ich so einige Möglichkeiten gesehen, die super zu kombinieren sind, grad beim Locomat."
Sebastian Rösler Rehabilitationssport:
"... wir durften die derzeit modernsten Gang u. Balancetrainer sowie für Arm u. Handtherapie genauer unter die Lupe nehmen. Ich durfte den Andago testen, ein Gerät zur Gangrehabilitation, was mir folgt und gleichzeitig stützt bzw. aufrichtet.
Spannend, die ersten Schritte zu setzen und die nicht endene Unterstützung und Sicherheit des Gerätes zu spüren, die einen zuverlässig hält ... ohne Angst zu haben, das ich absacke, wenn die Muskeln plötzlich müde würden."