Logopädie



Logopädie in der Rehabilitation
Die Logopädie ist eine wichtige Säule in dem Wiedererlangen von der Sprache, der Stimme und dem Schlucken im Kontext zur Lebensqualität – Aktivität und Partizipation (ICF nach WHO 2005).
Die Rehabilitation des Gesichtes, dem Mund und dem Schlucken hat eine zentrale Bedeutung in der Entwicklung von Lebensqualität.
Im Wandel der medizinischen Fachschaft sind empirischen Erkenntnisse und evidenzbasierende Medizin, ein unverzichtbarer Bestandteil für die Zukunft der Logopädie in der Rehabilitation.
Allgemeine Logopädie
Logopädie ist ein medizinisch-therapeutisches Fachgebiet, das sich mit der Prävention, Diagnostik, Beratung und Behandlung von Störungen in folgenden Bereichen beschäftigt:
- Sprache (z. B. bei Kindern mit Sprachentwicklungsverzögerungen oder -störungen)
- Sprechen (z. B. bei Stottern, Poltern oder Artikulationsstörungen)
- Stimme (z. B. bei Heiserkeit, Stimmbandlähmung)
- Schlucken (z. B. nach Schlaganfällen, bei neurologischen Erkrankungen)
- Kommunikation (z. B. bei Autismus, geistiger Behinderung, Aphasien)

Kommunikation und Teilhabe
In unserer Logopädie bei der Ambulant Physio-Ergo-Logo GmbH in Cottbus unterstützen wir Menschen dabei, ihre sprachlichen, kommunikativen und schluckmotorischen Fähigkeiten zu verbessern.
Wir sind spezialisiert auf die Fachbereiche Neurologie, Geriatrie und Pädiatrie und verfügen über umfangreiche Erfahrung in außenklinischen Rehabilitationssettings. Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit umfasst regelmäßige Teamsitzungen, Videoanalysen, ärztlich begleitete Schlucktherapie sowie Trachealkanülenmanagement.

Wiederherstellung sozialer Rollen
Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Wiederherstellung sozialer Rollen: Wir helfen unseren Klienten, trotz ihrer Einschränkungen aktiv am Leben teilzunehmen – sei es in der Selbstversorgung, der Mobilität oder der Kommunikation. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Strategien, um Selbstständigkeit und Lebensqualität nachhaltig zu fördern.
Möglichkeiten der Videotherapie
„Wo Technologie auf Therapie trifft, entstehen echte Chancen für mehr Teilhabe.“

Videotherapie
modernste Technologie für gezielte Rehabilitation und Lebensteilhabe. Innovative Bewegungsführung unterstützt die Therapieerfolge!
Virtuelle Realität
Digital & persönlich vor Ort. Einzigartige Möglichkeiten für eine nahtlose und effektive ergotherapeutische Betreuung.
