Physiotherapie



Physiotherapie in der Rehabilitation
Die Physiotherapie ist eine wichtige Säule in der Wiederherstellung von Motorik im Kontext zur Lebensqualität – Aktivität und Partizipation.
Die Therapeuten erfassen und analysieren geschädigte Körperstrukturen und Körperfunktionen.
In einem narrativ geführten Gespräch ermitteln sie mit ihren Klienten und dem betreuenden Umfeld die Aktivitäts – und Partizipationsziele. (ICF nach WHO 2005)
Der Rehabilitationsweg ist leitlinienorientiert, evidenzbasiert und geprägt von den Erfahrungen aus der subjektiven Evidenz unserer Therapeuten.
Allgemeine Physiotherapie
Das Ziel: Ihre Chance, Funktion und Struktur nachhaltig zu stärken.
In der Funktions- und Strukturtherapie stehen nicht nur die Patienten, sondern auch die Therapeuten im Fokus. Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: Störungen in Gelenken, muskuläre Defizite, Dysbalancen und Schmerzsyndrome gezielt und wirksam zu behandeln.
Unser Fundament ist das fundierte Wissen aus der klassischen Physiotherapie – erweitert durch moderne Erkenntnisse aus den Therapiewissenschaften. So ermöglichen wir eine schnelle, nachhaltige Wiederherstellung von Mobilität und Belastbarkeit – individuell, wirksam und wissenschaftlich fundiert.Therapeuten in unserem Team sind mehr als Behandler: Sie sind Wegbereiter für eine aktive Rückkehr ins berufliche, familiäre und soziale Leben.
Erleben Sie, wie Physiotherapie zur Berufung wird –
in einem zukunftsorientierten Team mit echter Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung.

Möglichkeiten der Robotik & gerätegestützten Therapie
„Wo Technologie auf Therapie trifft, entstehen echte Chancen für mehr Teilhabe.“

Robotik-Therapie
modernste Technologie für gezielte Rehabilitation und Lebensteilhabe. Innovative Bewegungsführung unterstützt die Therapieerfolge!
Virtuelle Realität
Digital & persönlich vor Ort. Einzigartige Möglichkeiten für eine nahtlose und effektive physiotherapeutische Betreuung.
